Mercklin, Philipp
| Geburtsdatum: | 24. September 1570 oder früher |
| Sterbedatum: | 15. März 1642 |
| Geburtsort: | Rothenburg ob der Tauber |
| Sterbeort: | Stadthagen |
| Wirkungsorte: | Stadthagen |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Apotheker; Ratsherr |
Biographische Anmerkungen
Mit Herman Moller und Michaell Bomers Stifter des von Hermann Moller 1623 gemalten großformatigen sog. "Gerechtigkeitsbilds" für die Ratstube der Stadt Stadthagen (heute im Trauzimmer des Rathauses von Stadthagen). - Getauft am 24.09.1570
Bibliographische Quellen
Siebert, Walter: Philipp Mercklin. In: Schaumburg-Lippische Heimatblätter / Schaumburg-Lippischer Heimatverein; ID: gnd/2021402-9. - Lindhorst : Schaumburg-Lippischer Heimatverein, 1950-; ZDB-ID: 540277-3, 23, 1972, 10 ; Erinnerung an einen um 1600 in Stadthagen wohnenden Apotheker (M. Philipp Mercklin aus Rothenburg ob der Tauber). In: Blätter für schaumburg-lippische Heimatkunde. - Bückeburg, 1924-1928; ZDB-ID: 540272-4, 4, 1927, 8
Andere Quellen
- http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=NLF&ID=I7115&nachname=MERCKLIN&modus=br&lang=no
- http://www.weserrenaissance-stadthagen.de/index.html?page=http://www.weserrenaissance-stadthagen.de/Zusatzinfo_Rathaus.html
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 01.12.2015