Merényi, Zsuzsa
| Geburtsdatum: | 24. Juni 1925 |
| Sterbedatum: | 15. August 1990 |
| Alternative Namen | Schuller, Susanne |
| Geburtsort: | Wuppertal-Barmen |
| Wirkungsorte: | Wuppertal-Barmen; Hannover; Budapest; Konzentrationslager Bergen-Belsen; Leningrad |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Ballettlehrerin; Tänzerin |
Biographische Anmerkungen
Die Familie Merényi lebte während der Weimarer Republik zeitweilig in Hannover; 1934 Rückkehr nach Budapest; am 4.12.1944 Deportation in das Konzentrationslager Bergen-Belsen; am 23. April 1945 bei Tröbitz von russischen Truppen befreit; Zsuzsa Merényi fertige während ihrer KZ-Haft Zeichnungen über den Lageralltag an
Bibliographische Quellen
Wendland, Jörn: Das Lager von Bild zu Bild. narrative Bildserien von Häftlingen aus NS-Zwangslagern. Köln: Böhlau Verlag, 2017 ; Merényi, Zsuzsa: Das Lager als Bild. Zsuzsa Merényis Bildertagebuch aus dem KZ Bergen-Belsen. Göttingen: Wallstein Verlag, 2020
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 08.11.2018