Meyer, Georg
| Geburtsdatum: | 1873 |
| Sterbedatum: | 15. Dezember 1916 |
| Geburtsort: | Hannover |
| Sterbeort: | Verdun |
| Wirkungsorte: | Hannover; Karlsruhe; Straßburg; Würzburg; Charlottenburg; Berlin |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Maschinenbau-Ingenieur; Konstrukteur; Oberingenieur; Hauptmann d.R. |
| Akademischer Grad: | Dipl.-Ing. |
Biographische Anmerkungen
Stammt aus der hannoverschen jüdischen Familie Ephraim Meyer; jüngstes Kind des Landrabbiners Samuel Ephraim Meyer (1819-1882); Schulbesuch; Lehre als Bankkaufmann bei seinem Onkel Louis Ephraim Meyer (1821-1894) abgebrochen; Maschinenbaustudium an der TH Karlsruhe, 1893 abgeschlossen; 1895 Promotion zum Dr. phil. an der Univ. Straßburg; Militärdienst in Würzburg; anschließend Hospitant an der TH Charlottenburg; 1900 Konstrukteur bei Siemens & Halske in Berlin, 1903 Oberingenieur bei den Siemens-Schuckertwerken; seit 1907 verheiratet mit Flora Rothe (1887-1965), zwei Kinder; 1914 eingezogen, Hauptmann der Reserve; am 15. Dezember 1916 vor Verdun gefallen; Grab auf dem Jüdischen Friedhof an der Strangriede in Hannover (in unmittelbarer Nähe des Grabs seines Vaters) am zentralen Rondell; seine Witwe verfasste Erinnerungen: Meyer, Flora: Erinnerungen aus meinem Leben in Berlin (Archiv des Leo-Baeck-Instituts New York, ME 438, auch als Digitalisat)
Bibliographische Quellen
B 08/32, 9800 ; NB 08/70, Bd. 5, S.239
Biographische Quellen
Zur Erinnerung an Dr. Georg Meyer, Hauptmann d. R., geboren am 09. Mai 1873 zu Hannover, gefallen fürs Vaterland am 15. Dezember 1916 vor Verdun. o.O.1917
Andere Quellen
- http://www.lbi.org/digibaeck/
- http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/dms/werkansicht/?PPN=PPN729514390
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 17.01.2014