Meyer, Philipp
| Geburtsdatum: | 17. Februar 1854 | 
| Sterbedatum: | 24. Januar 1927 | 
| Alternative Namen | Meyer, Christian Ludwig Philipp | 
| Geburtsort: | Peine | 
| Sterbeort: | Hannover | 
| Wirkungsorte: | Symrna <Izmir>; Binnen; Erichsburg <Burg, Dassel>; Hannover; Hoya; Diepholz | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Pfarrer, ev.; Generalsuperintendent; Oberkonsistoralrat; Kirchenhistoriker | 
Biographische Anmerkungen
Studium der ev. Theologie in Göttingen und Leipzig; 1880 Inspektor des Theologischen Stifts Göttingen; nach seiner Ordination 1881-1888 Pfarrer in Smyrna, 1888-1891 in Binnen, Landkreis Nienburg/Weser; 1891 Studiendirektor am Predigerseminar Erichsburg, seit 1895 tätig am regionalen Konsistorium der hannoverschen Provinzialkirche in Hannover, ab 1902 an das Landeskonsistorium Hannover; amtierte 1901/02 zusätzlich als Generalsuperintendent für die in Auflösung befindliche Generaldiözese Osnabrück-Hoya-Diepholz; 1924 Ruhestand; Forschungen zur griechischen Kirchengeschichte und zur hannoverschen Landeskirchengeschichte; 1910-1027 Vorsitzender der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte; Vater von Philipp Meyer (1883-1963)
Bibliographische Quellen
B 08/32, 9807 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 240
Biographische Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.10.2014
 
                    
                
                
             
                         
             
                                 
                             
                                 
                            