Meyer-Sevenich, Maria
| Geburtsdatum: | 27. April 1907 | 
| Sterbedatum: | 3. März 1970 | 
| Geburtsort: | Köln | 
| Sterbeort: | Hannover | 
| Wirkungsorte: | Hannover; Himmelsthür <Hildesheim> | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Politikerin; Nds. Ministerin für Bundesangelegenheiten, für Vertriebene und Flüchtlinge; Nds. Landtagsabgeordnete; Mitglied der Verfassungsberatenden Landesversammlung Groß-Hessen | 
Biographische Anmerkungen
Widerstandskämpferin; 1933 nach vorübergehender Verhaftung Emigration in die Schweiz, 1937 nach Frankreich; 1942 von der Gestapo erneut verhaftet und bis Kriegsende in Haft
Biographische Quellen
Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 252 ; Simon (1996), S. 255-256 ; Clemens (1996), S. 80-91 ; HBL (2002), S.255 ; Nieders. Jb. f. Landesgeschichte. Bd. 55, 1983, S. 302 f. ; Kulhawy (2011), S. 23
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 20.05.2011
 
                    Bildquelle: Renate Patzek | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 de
 
                         
             
                                 
                             
                                 
                            