Middendorff, Friedrich
| Geburtsdatum: | 2. Februar 1883 |
| Sterbedatum: | 12. Mai 1973 |
| Alternative Namen | Middendorff, Friedrich Justus Heinrich |
| Geburtsort: | Emden |
| Sterbeort: | Schüttorf |
| Wirkungsorte: | Uttum <Krummhörn>; Neermoor <Moormerland>; Schüttorf; Hamburg-Altona |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Theologe, ev.; Geistlicher, ev.; Kirchenpräsident |
Biographische Anmerkungen
Sohn eines ref. Pastors; Theologiestudium in Halle, Tübingen und Erlangen; 1909-1913 Pfarrer in Uttum, 1913-1926 in Neermoor; 1926-1956 Pfarrer in Schüttorf; engagierter Gegner der Nationalsozialisten, hatte von 1937 bis 1945 Aufenthaltsverbot in seiner Schüttorfer Gemeinde und war in dieser Zeit als Vakanzprediger in Hamburg-Altona tätig; 1946-1953 Kirchenpräsident der Evangelisch-reformierten Kirche
Biographische Quellen
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 08.06.2010