Moje-Wohlgemuth, Isgard
| Geburtsdatum: | 1. Oktober 1941 |
| Alternative Namen | Wohlgemuth, Isgard (geb.), verh. mit Klaus Moje (1. Ehe) und Michael Harjes (2. Ehe) |
| Geburtsort: | Gumbinnen <Ostpreußen> |
| Wirkungsorte: | Hadamar/Ww.; Hamburg; Meyenburg <Schwanewede> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Glaskünstlerin; Goldschmiedin; Dozentin |
Biographische Anmerkungen
Seit 1979 befristete Dozenturen: Pilchuck Glass School/ USA, Rietfeldakademie/ NL, Royal College of Art/ GB, Fachhochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Canberra School of Art/ Australia; Preise u. a.: 1971 Hessischer Staatspreis; 1976 Bayerischer Staatspreis, Goldmedaille München; 1982 Auguste-Papendieck-Preis, Bremen; 2000 Auszeichnung: Glasveredler Preis 2000, Düsseldorf, Hadamar
Biographische Quellen
Kruse, Joachim: Isgard Moje-Wohlgemuth. Glas. Bremen, 1987.
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 18.10.2007