Molau, Andreas
Geburtsdatum: | 23. Februar 1968 |
Geburtsort: | Braunschweig |
Wirkungsorte: | Braunschweig; Göttingen; Dresden |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Lehrer; Publizist; Parteifunktionär |
Biographische Anmerkungen
Lehramtsstudium für Deutsch und Geschichte in Göttingen; Mitarbeit bei rechtsextremen Zeitschriften und Organisationen; 1996-2004 Lehrer für Deutsch und Geschichte an der Waldorfschule in Braunschweig; nach der Kündigung parlamentarischer Berater der sächsischen NPD-Fraktion und stellvertretender Chefredakteur der NPD-Parteizeitung "Deutsche Stimme"; bei der Bundestagswahl 2005 Direktkandidat für die NPD im Wahlkreis Salzgitter-Wolfenbüttel, 2006 Kandidatur bei den Kreistagswahlen für den Landkreis Wolfenbüttel (beide vergeblich); bei der Niedersächsischen Landtagswahl 2008 Spitzenkandidat der NPD und Direktkandidat im Wahlkreis Wolfenbüttel-Süd/Salzgitter (2 % der Erststimmen); 2008 Rücktritt von seinen Bundesämtern in der NPD, Mitarbeit bei der DVU; 2009 Austritt aus der NPD; 2010 Beitritt zur rechtsextremen "Bürgerbewegung pro NRW", 2012 wieder ausgetreten; im Juli 2012 gab er seinen Ausstieg aus der rechtsextremen Szene bekannt, er habe sich an das Aussteigerprogramm beim niedersächsischen Verfassungsschutz gewandt
Bibliographische Quellen
Wallbaum, Klaus: Vom Chefideologen zum Aussteiger. In: Hannoversche Allgemeine Zeitung. - Hannover : Madsack, 1949-; ZDB-ID: 43261-1, 2012, S. 3
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 02.08.2012

Bildquelle: Kontraesan | Wikimedia Commons | Public domain