Montag, Alfred
| Geburtsdatum: | 7. Juli 1927 |
| Sterbedatum: | 18. Juni 2013 |
| Geburtsort: | Monreal (Eifel) |
| Sterbeort: | Mülheim <Ruhr> |
| Wirkungsorte: | Monschau; Coppenbrügge; Hannover; Misburg <Hannover>; Mülheim <Ruhr> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Gärtner; Landespfleger; Landschaftsgestalter; Botaniker |
Biographische Anmerkungen
Lehrerssohn; Schulbesuch in Monschau; 1945-1947 Jungwaldarbeiter in Coppenbrügge; Gärtnerlehre; 1952-1959 Studium der Landespflege an der TU Hannover; Arbeit als freiberuflicher Landschaftsgestalter; 1971-1990 tätig in der Fachbehörde für Naturschutz in Hannover; 1990 Ruhestand; Mitarbeit im Bereich Biotopkartierung; engagierter Moorschützer; lebte in Misburg, zuletzt in Mülheim (Ruhr)
Bibliographische Quellen
Nachruf auf Alfred Montag. In: Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen / Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz; ID: gnd/10111409-6. - Hannover : NLWKN, 1987-; ZDB-ID: 238999-X, 33, 2013, 1, S. 50 ; Garve, Eckhard: Alfred Montag (1927 - 2013). In: Floristische Notizen aus der Lüneburger Heide aus der Regionalstelle 8 für die Floristische Kartierung Niedersachsens / Niedersachsen$bRegionalstelle für die Floristische Kartierung Niedersachsens$n8; ID: gnd/3020750-2. - Beedenbostel, 1993-; ZDB-ID: 916318-9, 2015, 23, S. 40-49
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.03.2015