Morell, Pit
| Geburtsdatum: | 4. Januar 1939 |
| Alternative Namen | Morell, Jean Pierre; Morell, Jean Pit |
| Geburtsort: | Kassel |
| Wirkungsorte: | Kassel; Hümme; Bremen; Worpswede |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Kaufmann; Künstler; Maler; Zeichner; Graphiker; Dichter |
Biographische Anmerkungen
1954-1957 kaufmännische Lehre in Kassel; 1958 Grafik-Studium an der Staatlichen Werkkunstschule Kassel; 1960-1963 Bürokaufmann in einer Rösterei in Bremen; 1963 erschien sein Lyrikband "Tschikeung", den er auch selbst illustrierte; 1963 stellte er erstmals öffentlich seine Bilder in West Berlin; seit 1964 freischaffender Künstler in Worpswede; 1967 erschien sein Lyrikband "Signale", ein von ihm illustriertes Buch; 1968 Kunstpreis des Senats der Freien und Hansestadt Bremen; 1969 Niedersächsischer Kunstpreis für Bildende Kunst; 1986-1987 Lehrauftrag an der Hochschule für Künste in Bremen; lebt und arbeitet in Worpswede
Biographische Quellen
Holz: Kunstsammlung (1999), S. 123-126 ; Bischoff, Björn: Das Künstlerdorf Worpswede von A bis Z (2011), S. 96-97 ; Wulff (1981) ; Möllers (2016), S. 70
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.09.2017