← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Much, Hans

Geburtsdatum: 24. März 1880
Sterbedatum: 28. November 1932
Geburtsort: Zechlin
Sterbeort: Hamburg
Wirkungsorte: Marburg; Kiel; Berlin; Würzburg; Jerusalem; Hamburg
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Mediziner; Schriftsteller; Leiter des Instituts für experimentelle Therapie, Serologie und Bakteriologie in Hamburg-Eppendorf; Direktor des Hamburger Tuberkulose-Forschungsinstituts; Professor
Akademischer Grad: Dr. med., 1903

Biographische Quellen

Jank, Martin: Das "Hünengrab" von Nottensdorf. Denkmal für Hans Much, den Dichter und Philosophen. In: Zwischen Elbe und Weser. Jg. 5 (1986) Nr. 1, S. 1-3 ; WBIS online

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 23.11.2006

CC Logo

Kein Bild verfügbar