← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Möhring, Helmuth

Geburtsdatum: 11. März 1922
Sterbedatum: 21. Juni 2006
Geburtsort: Brockhöfe <Wriedel>
Sterbeort: Lüneburg
Wirkungsorte: Brockhöfe <Wriedel>; Uelzen; Lüneburg
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Bäcker; Bürgermeister; Geschäftsführer; Bundestagsabgeordneter

Biographische Anmerkungen

Realschule in Uelzen; Kriegsteilnahme; Bäckerlehre im väterlichen Betrieb; Bürgermeister von Brockhöfe; 1955 Geschäftsführer der SPD Lüneburg, 1969-1983 und 1986/87 Bundestagsabgeordneter, Mitglied des Verteidigungsausschusses; 1978-1986 Vizepräsident, 1986-1987 Präsident des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw); Mitbegründer der Arbeiterwohlfahrt in Uelzen, 1980-1990 Vorsitzender des AWO-Kreisverbandes Lüneburg/Lüchow-Dannenberg; Gründer der Plattdeutsch-Werkstatt bei der Lüneburger Arbeiterwohlfahrt; Veröffentlichungen in Niederdeutsch; 1972 Bundesverdienstkreuz, 1981 Großes Bundesverdienstkreuz

Bibliographische Quellen

Hoffmann, Horst: Der Heideostfale Helmuth Möhring. In: Der Heidewanderer. - Uelzen : [Verlag nicht ermittelbar], 1910-; ZDB-ID: 550718-2, 78, 2002, S. 44 ; Teske, Martin: Ein Buch zum 75. Geburtstag. In: Der Heidewanderer. - Uelzen : [Verlag nicht ermittelbar], 1910-; ZDB-ID: 550718-2, 73, 1997, 12, S. 48

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 18.08.2011

CC Logo

Kein Bild verfügbar