Mühlenpfordt, Eduard
| Geburtsdatum: | 5. November 1801 |
| Sterbedatum: | 17. Oktober 1853 |
| Alternative Namen | Mühlenpfordt, Eduard August Emil |
| Geburtsort: | Osterode am Harz |
| Sterbeort: | Hannover |
| Wirkungsorte: | Osterode am Harz; Mexiko; Clausthal-Zellerfeld; Hannover |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Bau-Eleve; Architekt; Maschinen-Inspector auf der Herrenhäuser Wassermaschine in Hannover |
Biographische Anmerkungen
Unternahm 1827-1835 im Dienst einer englischen Bergwerksgesellschaft mit seiner Frau Luise Amalie, geb. Hillegeist (1802-1866) und einer Gruppe Harzer Bergleute eine Mexiko-Reise, über die er ein Tagebuch verfasste: "Mejicanische Bilder" (veröff. Heidelberg 2000)
Bibliographische Quellen
Mühlenpfordt, Eduard: Mejicanische Bilder. Reiseabenteuer, Gegenden, Menschen und Sitten. Heidelberg: Winter, 2000
Andere Quellen
- https://data.cerl.org/thesaurus/cnp01325371
- https://architekturzeichnungen.museum-kassel.de/0/33341/
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 21.04.2008