← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Müller, Elisabeth

Geburtsdatum: 22. Juni 1895
Sterbedatum: Oktober 1944 oder später
Geburtsort: Hannover
Sterbeort: Auschwitz
Wirkungsorte: Hannover; Heidelberg; Göttingen; München; Genf; Bollschweil; Theresienstadt / Konzentrationslager; Auschwitz
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Ärztin; Kinderärztin; Fachärztin für Kinderkrankheiten
Akademischer Grad: Dr. med

Biographische Anmerkungen

1915 Studium der Medizin in Heidelberg, Göttingen und München, Promotion und 1922 die ärztliche Approbation; 1925-1933 (entziehung der Kassenzulassung) niedergelassene Fachärztin für Kinderkrankheiten in Hannover; Ärztin in Klinik "Pepinère" in Genf; 1935 gründete sie ein Heim für jüdische Kinder in Bollschweil; seit 1939 Oberin am Jüdischen Krankenhaus in Hannover; am 23.07.1942 wurde sie nach Theresienstadt deportiert, im Oktober 1944 nach Auschwitz verschleppt und ermordet; 2022 wurde ein Platz in der Südstadt von Hannover nach ihr benannt

Biographische Quellen

Jüdische Ärzte in Hannover : Erinnerung und Gedenken. Red.: Raimund Dehmlow .... Hannover : Arbeitskreis "Schicksale Jüdischer Ärzte in Hannover", 2008. S. 20

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 09.11.2010

CC Logo

Kein Bild verfügbar