← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Müller, Ernst

Geburtsdatum: 1939
Geburtsort: Hannover
Wirkungsorte: Hannover; Langenhagen; Wolfsburg
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Musiker; Dirigent; Musikdirektor

Biographische Anmerkungen

Musikstudium in Hannover; 1958 Gründer und Leiter des Blasorchesters Langenhagen (seit 1975 Niedersächsisches Blasorchester); 1961-1969 Solo-Bassist am Thalia-Theater Hannover; seit 1977 Leiter des Jugendblasorchesters der Landeshauptstadt Hannover; 1979 Leiter des Orchesters der Volkswagen AG; Chef des Musikcorps der Berufsfeuerwehr Hannover; Leiter des Hausorchesters S.K.H. des Prinzen von Hannover; Bundesverdienstkreuz (1998); 2016 mit dem Cord-Borgentrick-Stein der Stadt Hannover ausgezeichnet

Biographische Quellen

Nebig, Ernst-August: Musikdirektor Ernst Müller und das "Hausorchester seiner Königlichen Hoheit des Prinzen von Hannover". In: Althannoverscher Volkskalender, Jg. 128, 2000, S. 38-41.

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 14.03.2017

CC Logo