← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Müller, Philipp

Geburtsdatum: 2. November 1862
Wirkungsorte: Kassel; St. Andreasberg <Braunlage>; Lautenthal <Langelsheim>; Clausthal-Zellerfeld; Oker <Goslar>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Bergwerksdirektor; Geheimer Bergrat

Biographische Anmerkungen

Stammt aus einer kurhessischen Juristenfamilie; Studium der Berg- und Hüttenwissenschaften; Bergassessor beim Hüttenamt in St. Andreasberg 1896 Hütteninspektor am Hüttenamt in Lautenthal; ab 1900 Direktor des Hüttenamts St. Andreasberg; 1904 Bergrat, 1909 Oberbergrat und Mitglied des Oberbergamts zu Clausthal; 1914 Geheimer Bergrat und Direktor der neu gegründeten Verwaltung der Unterharzer Berg- und Hüttenwerke in Oker; 1925-1932 Geschäftsführer der Unterharzer Berg- und Hüttenwerke GmbH; 1932 Ruhestand

Bibliographische Quellen

Slotta, Rainer: Aschenbecher für den Geheimen Bergrat Philipp Müller. In: Der Anschnitt / Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau; ID: gnd/1012769-0. - Bochum : Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau, 1949-; ZDB-ID: 400188-6, 62, 2010, S. 1-4

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 17.09.2015

CC Logo