Müller, Wilhelm
| Geburtsdatum: | 13. Mai 1783 |
| Sterbedatum: | 2. September 1846 |
| Alternative Namen | Moller, D. E. |
| Geburtsort: | Stade |
| Sterbeort: | Stade |
| Wirkungsorte: | Göttingen; Hannover; London |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Militärwissenschaftler; Major; Schriftsteller |
Biographische Anmerkungen
Offizierssohn; 1800 Kornett im 2. Kavallerieregiment der kurhannoverschen Armee; 1804 Studium der Mathematik an der Univ. Göttingen; Promotion; Dozent für Kriegs- und mathematische Wissenschaften; 1809 Ingenieurleutnant in der Königlich Deutschen Legion; 1812 Kapitän, 1821 Major; 1833 Abschied von der Armee; Privatbibliothekar von Herzog Adolph Friedrich von Cambridge; Verfasser von mathematischen und kriegswissenschaftlichen Werken sowie (unter dem Pseudonym D. E. Moller) von (Mach-)Werken über die Kurprinzessin Sophie Dorothee (Prinzessin von Ahlden): "Kurze Erzählung meiner Schicksale und Gefangenschaft. Von der Fürstin Dora von Aquilon" (Hamburg 1840) und: "Memoirs Of Sophia Dorothea, Consort Of George I. Chiefly From The Secret Archives Of Hanover, Brunswick, Berlin And Vienna..." (London 1845)
Biographische Quellen
Rothert 2 (1914), S. 560 ; Schnath, Georg: Geschichte Hannovers im Zeitalter der neunten Kur und der englischen Sukzession 1674-1714, Bd. 2 (1976), S. 212-215
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 31.03.2015