← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Müller-Uri, Richard

Geburtsdatum: 7. Februar 1859
Sterbedatum: 5. Juli 1929
Geburtsort: Hüttensteinach <Thüringen>
Sterbeort: Braunschweig
Wirkungsorte: Bonn; Braunschweig
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Glasbläser; Instrumentenbauer

Biographische Anmerkungen

1894 kurz Teilhaber bei seinem Vetter Louis Müller-Unkel in Braunschweig; Müller-Uri gründete sein eigenes Unternehmen, eine Produktionswerkstatt für Glasentladungsröhren und einen Handel mit chemischen und physikalischen Apparaten, welches in Braunschweig bis 1950 bestand

Bibliographische Quellen

Fricke, Rudolf/Dörfel, Günter/: Braunschweiger und andere Röntgen(röhren)pioniere Müller. In: Braunschweigisches Jahrbuch für Landesgeschichte. - Wolfenbüttel : Braunschweigischer Geschichtsverein e.V., 1996-; ZDB-ID: 1360664-5, 98, 2017, S. 125-140

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 19.04.2018

CC Logo

Kein Bild verfügbar