← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Müller-Wulckow, Walter

Geburtsdatum: 18. März 1886
Sterbedatum: 18. August 1964
Alternative Namen Müller-Wulckow, Walter Lothar; Müller-Dienst, Walter
Geburtsort: Breslau
Sterbeort: Oldenburg (Oldb)
Wirkungsorte: Straßburg; Frankfurt <Main>; Oldenburg (Oldb)
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Kunsthistoriker; Museumsdirektor
Akademischer Grad: Dr. phil.

Biographische Anmerkungen

1921-1951 Direktor des "Landesgewerbemuseums" Oldenburg, dem heutigen Landesmuseum für Kunst- und Kulturgschichte; fungierte ab 1941 auch als Sachverständiger für die "Verwertung der Schmuck- und Kunstgegenstände aus jüdischem Besitz"; erwarb in dieser Funktion 1940 bei einer Auktion für sein Museum eine Louis-XVI-Kommode aus dem Besitz von Rosalie Israels (1860-1942), die 1942 deportiert und ermordet wurde

Bibliographische Quellen

BO 61/65, 9012 f. ; NB 08/70, Bd. 5, S. 253

Biographische Quellen

BHGLO (1992), S. 493-494

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 11.08.2014

CC Logo