Müntzer, Thomas
| Geburtsdatum: | 1490 (?) |
| Sterbedatum: | 27. Mai 1525 |
| Geburtsort: | Stolberg <Harz> |
| Sterbeort: | Mühlhausen <Thüringen> |
| Wirkungsorte: | Braunschweig; Allstedt; Mühlhausen <Thüringen> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Prediger, ev.; Propst |
| Akademischer Grad: | M.A. |
Biographische Anmerkungen
Schloss sich nach persönlicher Begegnung mit Martin Luther 1519 der Reformation an, wurde zum Verfechter mystisch-radikaler Strömungen und verkündete zusammen mit dem ehemaligen Mönch Heinrich Pfeiffer 1525 in Mühlhausen eine radikaldemokratisch-theokratische Stadtverfassung "gegen alle weltliche und kirchliche Obrigkeit" (BBL 2006, S. 512); wurde nach der Schlacht bei Frankenhausen gefangen genommen, gefoltert und hingerichtet ohne seine Lehre widerrufen zu haben
Biographische Quellen
DBE 7 (1998), S. 299 ; BBL (2006), S. 511-512 ; Markus Weber: Vor 500 Jahren: Thomas Müntzer und der Bauernkrieg - Historische Notizen und Ausflüge in der Harzregion (Teil 1). In: Unser Harz, Jg. 73 (2025), H. 8, S. 143-150.
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 27.08.2025
Bildquelle: Christoph van Sichem | Wikimedia Commons | Public domain