Nagel, Günter
Geburtsdatum: | 2. Februar 1936 |
Geburtsort: | Dresden |
Wirkungsorte: | Hannover |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Gartenarchitekt; Landschaftsarchitekt; Hochschullehrer |
Akademischer Grad: | Prof. Dr.-Ing. |
Biographische Anmerkungen
1954-1956 Gärtnerlehre in Dresden; 1956/57 Landschaftsgärtner in Dresden; 1957-1961 Studium der Garten- und Landschaftsgestaltung an der Humboldt-Universität Berlin und der Technischen Universität Berlin; 1961 Diplom an der Technischen Universität Berlin; 1962-1970 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Gartenkunst und Landschaftsbau der Technischen Universität Berlin; Seit 1970 Landschaftsarchitekt Berlin/Hannover, Lehraufträge für Landschaftsarchitektur, TU Berlin, HdK Berlin, TU Braunschweig; 1974-1977 Professor für Landschaftsarchitektur an der Hochschule der Künste Berlin; Ab 1977 ordentlicher Professor für Landschaftsarchitektur an der Universität Hannover; emeritiert 2001; 1986-1988 Vizepräsident der Universität Hannover; 2001 Gründungsmitglied des Zentrums für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur der Universität Hannover; 1986-1997 Stellvertretender Direktor, seit 1997 Direktor der Abteilung Baukunst der Akademie der Künste, Berlin
Bibliographische Quellen
Festschrift anlässlich der Emeritierung von Prof. Günter Nagel. [Gartenlandschaften, Erdachtes und Erbautes; Festschrift anlässlich des 65. Geburtstags von Prof. Günter Nagel]. Hannover: Inst. für Grünplanung und Gartenarchitektur, Univ., 2001 ; Lösken, Gilbert: Professor Günter Nagel emeritiert. In: Stadt + Grün / Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz; ID: gnd/1257840096. - Berlin : Patzer Verlag, 1995-; ZDB-ID: 1230713-0, 50, 2001, S. 526-527
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 26.11.2007
