← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Nass, Klaus Otto

Geburtsdatum: 19. März 1931
Sterbedatum: 13. April 2017
Geburtsort: Düsseldorf
Wirkungsorte: Brüssel; Hannover
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Jurist; Rechtsanwalt; Staatssekretär; Hochschullehrer
Akademischer Grad: Dr. jur.

Biographische Anmerkungen

1960 Abitur; Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Mainz, München und Göttingen; 1959 Promotion zum Dr. jur. an der Univ. Göttingen; 1959-1963 tätig im Bundeswirtschaftsministerium; 1963 für Agrar- und Sozialpolitik zuständiges Mitglied des Kabinetts des Europäischen Kommissars Hans von der Groeben; ab 1967 für Personalangelegenheiten zuständiger Assistent des Generaldirektors für Wettbewerb Ernst Albrecht; 1970 Vizekabinettschef von Hans von der Groeben; 1970-1972 Mitglied der Delegation für die Beitrittsverhandlungen; Aufgabenschwerpunkt Irland; 1973 Leiter der Abteilung "Wettbewerbsbedingungen in der Landwirtschaft" der Generaldirektion für Landwirtschaft; 1976-1990 als Staatssekretär Mitglied der Niedersächsischen Landesregierung unter Ernst Albrecht; 1976-1978 Vertreter des Landes Niedersachsen in der deutsch-deutschen Grenzkommission; 1990 Rückkehr in die Kommission, Leiter der Abteilung 'Fortbildung'; ab 1994 Honorarprofessor für öffentliches Recht, Völker- und Europarecht an der Univ. Hannover; Verfasser v.a. staatswissenschaftlicher und politischer Schriften

Bibliographische Quellen

Die Vermessung des Eisernen Vorhangs. deutsch-deutsche Grenzkommission und DDR-Staatssicherheit. Freiburg: Centaurus Verlag, 2010 ; Nass, Klaus Otto: Edmund Wellenstein, mein 20. Jahrhundert. ein Zeitzeuge berichtet; in Form eines Briefwechsels mit Klaus Otto Nass, seinem Mitarbeiter während der Verhandlungen über die Erweiterung der Europäischen Gemeinschaft (1970 - 1972). Hannover [u.a.]: Eigendr. im Selbstverl., 2011

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.07.2014

CC Logo

Kein Bild verfügbar