← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Nause, Franz

Geburtsdatum 15.02.1903
Sterbedatum 20.03.1943
Geburtsort: Achtum <Hildesheim>
Sterbeort: Brandenburg <Havel>
Wirkungsorte: Hannover; Brandenburg <Havel>; Limmer <Hannover>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Schlosser; Fabrikarbeiter
Beziehungen zu Personen:
Beziehungen zu Organisationen:

Biographische Anmerkungen

Sozialistische Arbeiterjugend (SAJ) (1919-1921); Mitglied des Reichsbanners seit 1931; Widerstandskämpfer; beteiligt am Aufbau der Widerstandsorganisation "Sozialistische Front"; 1936 vorläufig festgenommen, im Gerichtsgefängnis Hildesheim in Untersuchungshaft; in der Haftzeit schwer misshandelt; 1937 mit fünf weiteren Mitgliedern der "Sozialistischen Front" als "Rädelsführer" vor dem Volksgerichtshof in Berlin angeklagt und zu zehn Jahren Zuchthaus verurteilt; bis 1940 im Zuchthaus Hameln; 1940 in die Krankenabteilung des Zuchthauses Brandenburg-Görden überwiesen; Urnengrab auf dem Stadtfriedhof Ricklingen in Hannover; "Stolperstein" vor der Kesselstraße 19 in Hannover-Limmer

Biographische Quellen

HBL (2002), S.268-269

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 05.03.2014

Nause, Franz

Bildquelle: Brandenburgisches Landeshauptarchiv | Wikimedia Commons | Public domain