← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Neuendorff, Edmund

Geburtsdatum: 23. April 1875
Sterbedatum: 30. August 1961
Alternative Namen Neuendorff, Gustav Adolf Edmund
Geburtsort: Berlin
Sterbeort: Bramsche
Wirkungsorte:
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Pädagoge; Schuldirektor; Turnlehrer; Jugend- und Sportführer

Biographische Anmerkungen

"Seit 1932 Mitglied der NSDAP, konnte N. die Deutsche Turnerschaft planmäßig in die 'Gleichschaltung' der 'Volksgemeinschaft' führen" (NDB); betätigte sich 1933/34 bei der "Vollarisierung" (so seine eigene Formulierung) der DT; 1936 Theologiestidium; Pfarrer in der Niederlausitz; lebte 1948-1959 in einer Flüchtlingsgemeinde bei Bramsche; "Seine eigene Entmachtung durch den Reichssportführer Hans v. Tschammer und Osten (1887-1943), später die Internierung und Vertreibung und eine erste Amtsenthebung als Pfarrer dienten der Konstruktion einer Widerstandslegende gegen den Nationalsozialismus." (NDB)

Biographische Quellen

Ueberhorst, Horst: Edmund Neuendorff. Turnführer ins Dritte Reich. Berlin 1970 ; NDB 19 (1999), S. 109-112

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 02.08.2011

CC Logo