Niemeyer, Alois
| Geburtsdatum: | 28. Februar 1885 |
| Sterbedatum: | 14. Januar 1977 |
| Alternative Namen | Niemeyer, Aloys |
| Geburtsort: | Bethen <Cloppenburg> |
| Wirkungsorte: | Bethen <Cloppenburg>; Delmenhorst; Brake (Unterweser); Cloppenburg |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Hauptlehrer; Heimatforscher; Chronist; Autor |
Biographische Anmerkungen
Abweichende Angaben: Geburtsjahr 1886; 1902-1907 Lehrerseminar in Vechta; Lehrer in Delmenhorst; 1912 Hauptlehrer in Brake; seit 1923 Lehrer in Bethen, 1949 zum Hauptlehrer ernannt; gehörte zu den überzeugten katholischen Lehrern, die sich weigerten der NSDAP beizutretten; 1946 gründete er den 1933 aufgelösten Katholischen Oldenburgischen Lehrerverein neu; engagierter Chronist und Historiker, u.a. verfasste er die Bethener Dorfchronik, das Buch "Unsere Heimat im Zweiten Weltkrieg" und die "Kirchenchronik des Gnadenortes Bethen von 1916-1976" in 18 Bänden
Biographische Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 11.12.2014