Niemeyer, Rudolph
| Geburtsdatum: | 17. Mai 1770 |
| Sterbedatum: | 21. Dezember 1843 |
| Alternative Namen | Niemeyer, Rudolph Friedrich August |
| Geburtsort: | Amt Wölpe <Fürstentum Calenberg> |
| Sterbeort: | Stade |
| Wirkungsorte: | Amt Wölpe <Fürstentum Calenberg>; Blumenau <Wunstorf>; Göttingen; Hoya; Stade |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Wasserbauingenieur; Deichinspektor; Wasserbaudirektor |
Biographische Anmerkungen
1786 Studium in Göttingen, 1788 Studium des "Wasserbaufaches" in Hoya; 1791 Deichkondukteur in Hoya; 1798 hannoverscher Deichinspektor, 1808 Deichinspektor in Kehdingen und an der Oste; 1814 Oberdeichgräfe (Deichvogt) für Kehdingen und die Oste; 1834 Leiter der "Generalschauung" der Deiche im Alten Land und Land Hadeln; 1835 Ritterkreuz des Königlichen Guelphen-Ordens; 1843 Ruhestand
Bibliographische Quellen
Fischer, Norbert: Niemeyer, Rudolph Friedrich August. In: Lebensläufe zwischen Elbe und Weser; Bd. 2:Lebensläufe zwischen Elbe und Weser / Lokers, Jan *1958-*; ID: gnd/111559626. - Stade : Landschaftsverb. der Ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, 2010, 2010, S. 222-224
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 25.02.2011