Nottbohm, Waldemar
Geburtsdatum: | 19. August 1930 |
Geburtsort: | Celle |
Wirkungsorte: | Hamburg; Lüneburg; Hannover; Hitzacker (Elbe) |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Maler; Zeichenlehrer; Kunsterzieher; Graphiker; Bildhauer; Dozent |
Biographische Anmerkungen
Schulzeit in Hamburg; 1949 Zimmererlehre; 1951-1954 Studium der Kunstpädagogik an der PH Lüneburg; 1954-1957 Zeichenlehrer, Auslandsreisen, Aneignung der Steinmetztechnik; 1957-1960 Bildhauerstudium in Hannover, Metallgestaltung in Hildesheim; 1961-1963 Assistent für Kunst- und Werkerziehung an der PH- Lüneburg; 1963-1980 Erwachsenen- und Lehrerausbildung; 1967 Erwerb des Tollendorfer Mühlenturms, Ausbau zur Werkstatt und Gallerie; Initiator und Mitbegründer von Künstlergruppen; 1979 1. Preis beim Wettbewerb "Künstler sehen Uelzen"; 1985 1. Preis "Hundert Jahre Landkreis Uelzen"
Biographische Quellen
Andere Quellen
- http://www.lueneburger-heide-info.de/kunst-in-uelzen/windpfl/nottbohm.htm
- http://www.waldemar-nottbohm.de/
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 31.08.2010
