← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Ohler, Willi

Geburtsdatum: 18. Dezember 1888
Sterbedatum: 1975
Alternative Namen Ohler, Wilhelm
Geburtsort: Hanau
Sterbeort: Worpswede
Wirkungsorte: Odenwald; Jever; Worpswede; Stade
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Maler; Töpfer; Keramiker

Biographische Anmerkungen

Kam 1922 nach Worpswede; Mitarbeiter der "Worpsweder Kunsthütten"; 1926 eigene Töpferwerkstatt am Susenbarg (später Übernnahme und Neueinrichtung durch Heide Weichberger); im 2. Weltkrieg Lehrer in Stade, danach Rückkehr nach Worpswede; Atelier in der "Käseglocke"

Biographische Quellen

Thieme/Becker 25 (1931), S. 582 ; Hoffmann, Hans-Christoph: Kleines Lexikon Worpswede & Fischerhude, Hamburg 2001, S. 101-102 ; Teumer (2007), S. 198 ; Bischoff, Björn: Das Künstlerdorf Worpswede von A bis Z (2011), S. 99-100

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 29.10.2007

CC Logo

Kein Bild verfügbar