← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Oldershausen, Franziska von

Geburtsdatum: 20. September 1878
Sterbedatum: 22. September 1934
Alternative Namen Oldershausen, Franziska; Oldershausen, Franziska Klotilde Anna Freiin von
Geburtsort: Förste <Osterode am Harz>
Sterbeort: Buxtehude
Wirkungsorte: Förste <Osterode am Harz>; Hannover; Osterode am Harz; Bad Lauterberg im Harz; Pless (Oberschlesien); Tönning; Hildesheim; Buxtehude
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Lehrerin; Oberlehrerin; Schulvorsteherin; Bürgervorsteherin; Kinderbuchautorin

Biographische Anmerkungen

Tochter des Erbmarschalls und Rittergutsbesitzers Franz von Oldershausen und seiner Ehefrau Karoline, geb. von Ompteda; Schulbesuch in Hannover und Osterode; 1894-1897 Besuch der Lehrerinnen-Bildungsanstalt in Hannover; anschließend Aufenthalt in der französischen Schweiz; 1900 Lehrerin an der Höheren Privat-Mädchenschule in Lauterberg (Harz); legt 1902 in Hannover die Ergänzungsprüfung zum Unterricht an mittleren und höheren Mädchenschulen ab; 1904-1905 tätig an der höheren Mädchenschule in Pless (Oberschlesien); 1905-1907 Lehrerin an der städtischen Mädchenschule in Tönning (Holstein), danach an der Elisabethschule in Hildesheim; 1907 Schulvorsteherinnen-Prüfung in Hannover; 1912-1927 Schulvorsteherin der Höheren Töchterschule in Buxtehude (danach fusionierte die Schule mit der bestehenden Jungenschule zur Halepaghen-Schule); 1927 frühpensioniert; 1919-1924 Bürgervorsteherin; Verfasserin von Kinderbüchern ("Lotte Arnheims". Mit Bildern von Ernst Kutzer. Reutlingen 1933); im Buxtehuder Frauenviertel wurde eine Straße nach ihr benannt

Bibliographische Quellen

Fiedler, Gudrun: Franziska von Oldershausen - eine Spurensuche. In: Stader Jahrbuch / Stader Geschichts- und Heimatverein; ID: gnd/2022590-8. - Stade : Stader Geschichts- und Heimatverein, 1947-; ZDB-ID: 8084-6, 102, 2012, S. 187-207 ; Kreckmann, Ingrid: Vor 80 Jahren verstarb Franziska von Oldershausen (1878 Förste - 1934 Buxtehude). In: Heimatblätter für den süd-westlichen Harzrand. - Osterode, Harz : Heimat- und Geschichtsverein, 1956-; ZDB-ID: 725486-6, 70, 2014, S. 120-134

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 07.02.2013

CC Logo

Kein Bild verfügbar