← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Oldershausen, Jobst von

Geburtsdatum: 11. Juni 1913
Sterbedatum: 20. November 2011
Geburtsort: Breslau
Sterbeort: Oldershausen <Kalefeld>
Wirkungsorte: Goslar; Oldershausen <Kalefeld>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Landwirt; Forstwirt; Gutsbesitzer; Unternehmer

Biographische Anmerkungen

Nach dem Abitur in Goslar Ausbildung zum Forst- und Landwirt; Kriegsteilnahme; nach dem Tod des Vaters Übernahme des land- und forstwirtschaftlichen Gutes Oldershausen; verheiratet mit Christellene Gräfin Schack, vier Kinder; 1968-1972 stellvertretender Landrat des Kreises Osterode/Harz; 1960-1970 Kreisvorsitzender der CDU; Patron der evangelischen Kirchengemeinde Düderode und der Kichengemeinde Echte

Bibliographische Quellen

Oldershausen, Ludolf vonRuffer, Margareta v.: Meine Zeit steht in deinen Händen. 100 Jahre Familiengeschichte : 1913-2013. [Göttingen]: Selbstverlag, 2013 ; Feuerriegel, Gerhard: Von Oldershausen. In: Heimatblätter für den süd-westlichen Harzrand. - Osterode, Harz : Heimat- und Geschichtsverein, 1956-; ZDB-ID: 725486-6, 59, 2003, S. 70-72 ; Kreckmann, Ingrid: Jobst Freiherr von Oldershausen verstarb am 20. November 2010. In: Heimatblätter für den süd-westlichen Harzrand. - Osterode, Harz : Heimat- und Geschichtsverein, 1956-; ZDB-ID: 725486-6, 67, 2011, S. 213-214

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 11.08.2016

CC Logo