← Zurück zu den erweiterten Suchergebnissen
PDF Exportieren

Osann, Emil

Geburtsdatum: 25. Mai 1787
Sterbedatum: 11. Januar 1842
Geburtsort: Weimar
Sterbeort: Berlin
Wirkungsorte: Jena; Göttingen; Berlin
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Mediziner; Arzt; Hochschullehrer

Biographische Anmerkungen

Sohn des Weimarer Regierungsrates Friedrich Heinrich Gotthelf Osann und von Amalie Caroline Friedrika (geb. Hufeland); Studium der Medizin in Jena und Göttingen; seit 1818 Professor für Heilmittellehre in Berlin; ab 1824 Professor für Physiologie an der medizinisch-chirurgischen Militärakademie in Berlin; seit 1833 Leiter der dortigen Charité; verfasste 1821 das Buch "Physikalisch-medicinische Darstellung der bekannten Heilquellen der vorzüglichsten Länder Europas", in dessen zweiten Teil das Bad in Eilsen beschrieben wird.

Bibliographische Quellen

Schwedt, Georg: Gesundbrunnen im Schaumburger Land. Rehburg, Rodenberg, Nenndorf, Eilsen : Ausflüge in die Geschichte. Norderstedt: Books on Demand, 2017

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 08.05.2018

CC Logo