Otte, Klaus
| Geburtsdatum: | 2. Mai 1929 |
| Sterbedatum: | 3. Februar 2001 |
| Geburtsort: | Stettin |
| Sterbeort: | Soltau? |
| Wirkungsorte: | Soltau |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Lehrer; Studiendirektor; Archivar |
Biographische Anmerkungen
Aufgewachsen in Stettin, nach der Flucht Abschluß der Schulzeit mit dem Abitur in Soltau; Studium der Fächer Latein und Geschichte an der Universität Göttingen; Referendarzeit in Meppen, Hannover und Osterode; 1974 - 1991 Studiendirektor am Gymnasium in Soltau; Ab 1993 Leitung des Stadtarchivs Soltau; Gründer der Regionalbibliothek "Lüneburger Heide" im alten Soltauer Rathaus und Mitorganisator der Soltauer Symposien zur Regionalliteratur
Bibliographische Quellen
Liebe, Karl-Heinz: Zum Gedenken an den Studiendirektor i.R. Klaus Otte. In: Symposien zur Regionalliteratur / Freudenthal-Gesellschaft; ID: gnd/2000098-4. - Soltau, 2001, 2001, S. 158-159
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 20.11.2007