Ottmer, Carl Theodor
| Geburtsdatum: | 19. Januar 1800 |
| Sterbedatum: | 22. August 1843 |
| Alternative Namen | Ottmer, Karl Theodor |
| Geburtsort: | Braunschweig |
| Sterbeort: | Berlin |
| Wirkungsorte: | Braunschweig |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Hofbaumeister; Architekt; Maler; Hochschullehrer |
Biographische Anmerkungen
Bekannteste Bauten: Sing-Akademie zu Berlin (1825-1827), Braunschweiger Residenzschloss (1830-1838), Herzogliches Hoftheater Meiningen (1829-1831), Braunschweiger Bahnhof (1837-1838)
Bibliographische Quellen
BO 33/55, 18 209-18 212 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 266
Biographische Quellen
ADB 24 (1887), S. 570 f. ; BBL (1996), S. 452
Andere Quellen
- http://www.braunschweig.de/blik/personen/ottmer_carltheodor.html
- http://www.reffert.de/architekten/ottmer.html
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 29.01.2009
Bildquelle: Unknown author | Wikimedia Commons | Public domain