Otto, Hans-Jürgen
| Geburtsdatum: | 25. August 1935 |
| Geburtsort: | Schweidnitz |
| Wirkungsorte: | Schwednitz; Winsen (Luhe); Lüneburg; Hann. Münden; München; Nancy; Wolfenbüttel; Hannover |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Forstwissenschaftler; Ministerialrat; Hochschullehrer |
| Akademischer Grad: | Prof. Dr. |
Biographische Anmerkungen
Kindheit und erste Schuljahre in Niederschlesien und Westpreußen; 1945 Flucht mit der Familie in den Westen; Schulbesuch in Winsen/Luhe und Lüneburg; Abitur in Lüneburg; Studium der Forstwissenschaften in Hann. Münden, München und Nancy, forstliche Praktika in Schweden und Finnland, nach dem Staatsexamen kurzzeitig im Institut für Waldbau-Technik in Hann. Münden; Forstliches Stipendium in Frankreich; 1965 Rückkehr in die Bundesrepublik Deutschland, Tätigkeit im Bereich der forstlichen Standortskartierung; 1969-1974 Dezernent für forstliche Standortskartierung am Niedersächsischen Forstplanungsamt in Wolfenbüttel; Promotion 1972; Ab 1974 Referent für Waldbau, Fortsteinrichtung, Forstschutz und Forstliche Forschung am Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Hannover; 1978 Habilitation an der Universität Göttingen; 1989 Ernennung zum apl. Professor; ab 1992 Gastprofessur an der Technischen Universität Dresden in Tharandt; 1996 Wilhelm-Leopold-Pfeil-Preis; Nov. 1996 bis Sept. 1997 Gastprofessur in Nancy
Bibliographische Quellen
Otto, Hans-Jürgen: Förster-Cartoons. Bildzauber des forstlichen Alltags. Oldenburg: Isensee, 2010 ; Jahn, Gisela: Ein Leben für den Wald. In: Forst und Holz. - Hannover : Schlüter, 1946-2011; ZDB-ID: 545045-7, 51, 1996, S. 715-716 ; Janßen, Gerd: Prof. Dr. Hans-Jürgen Otto zum 70. Geburtstag. In: Forst und Holz. - Hannover : Schlüter, 1946-2011; ZDB-ID: 545045-7, 60, 2005, S. 341
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 04.11.2010