← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Pagenstert, Clemens

Geburtsdatum: 15. November 1860
Sterbedatum: 25. Dezember 1932
Alternative Namen Pagenstert, Bernhard Clemens; Pagenstert, Klemens; Pagenstert, Bernhard Klemens
Geburtsort: Bokern <Lohne, Oldenburg>
Wirkungsorte: Münster <Westfalen>; Innsbruck; Berlin; Roxel; Hüls <Krefeld>; Gaesdonk; Warendorf
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Theologe; Oberstudienrat; Historiker; Heimatforscher
Akademischer Grad: Dr. phil.

Biographische Anmerkungen

Gymnasium in Vechta; Studium der Theologie in Münster und Innsbruck; 28.09.1886 Priesterweihe; 1887-1892 Lehramtstudium in Münster und Berlin, Promotion; 1887 Kaplan an der Privatkapelle auf Haus Hülshoff; 1889 Vikar in Roxel, 1895 Domvikar; ab 1892 leitete er kommissarisch die Höhere Bürgerschule in Hüls; Kaplan an St. Matthias in Berlin, gleichzeitig unterrichtete er an der Charlottenschule Berlin; 1894-1895 lehrte er an der Bischöflichen Studienanstalt zu Gaesdonck; 1896-1926 Lehrer am Gymnasium Antonianum in Vechta, 1908 Verleihung des Professorentitels, 1922 Ernennung zum Studienrat; seit 1898 Hausgeistlicher der Kongregation der Schwester Unserer Lieben Frau im Marienhein in Vechta; 16.11.1916 erhielt er das Friedrich-August--Kreuz II. Klasse am rot-blauen Bande

Bibliographische Quellen

BO 33/55, 18 222 f. ; NB 08/70, Bd. 5, S. 266 f.

Biographische Quellen

BHGLO (1992), S. 550-551 ; Kath. Klerus (2006), S. 431-435 ; WBIS online

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 18.08.2009

CC Logo

Kein Bild verfügbar