← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Palandt, Ernst

Geburtsdatum: 7. März 1907
Sterbedatum: 6. Juli 1979
Geburtsort: Bochum
Sterbeort: Hildesheim
Wirkungsorte: Bochum; Celle; Hildesheim; Hannover; Berlin-Charlottenburg; Halberstadt
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Ingenieur; Orgelbauer
Akademischer Grad: Dipl.-Ing.

Biographische Anmerkungen

Seit 1922 in Celle, seit 1929 in Hildesheim; 1929/1930 Organistenausbildung bei Hermann Dettmer (1867-1934) in Hannover; 1931-1933 Studium an der TH Hannover, 1933-1935 an der TH Charlottenburg; praktische Ausbildung als Orgelbauer bei der Orgelbaufirma P. Furtwängler & Hammer in Hannover; 1936 Übernahme der Orgelbauwerkstatt A. Hülle in Halberstadt; 1937 zusammen mit dem Orgelbauer Wilhelm Sohnle Gründung der Orgelbauwerkstatt E. Palandt & Sohnle in Hildesheim; 1970 Übergabe seines Betriebs an seinen langjährigen Mitarbeiter Dieter Kollibay (1929-1986)

Bibliographische Quellen

Pape, Uwe: Ernst Palandt, E. Palandt & Sohnle, Hildesheimer Orgelbauwerkstatt. Berlin: Pape, 2011

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.07.2011

CC Logo

Kein Bild verfügbar