Parcov, Franz
| Geburtsdatum: | 29. April 1560 |
| Sterbedatum: | 18. Juni 1611 |
| Alternative Namen | Parcovius, Franciscus; Parkovius, Franciscus; Parkov, Franz; Parcovius, Franz |
| Geburtsort: | Rostock |
| Sterbeort: | Helmstedt |
| Wirkungsorte: | Helmstedt |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Mathematiker; Mediziner; Leibarzt; Hochschullehrer |
| Akademischer Grad: | Dr. med. habil. |
Biographische Anmerkungen
1883 Magisterprüfung; seit 1586 zweiter Professor für Mathematik an der Univ. Helmstedt; 1590 Promotion zum Dr. med.; 1590 Heirat, drei Kinder; 1590 zum vierten Professor der Medizin an der Univ. Helmstedt ernannt (seit 1601 erster Professor); Leibarzt für Herzog Heinrich Julius; Grabstein an der Außenmauer von St. Stephani in Helmstedt erhalten
Bibliographische Quellen
Kloth, Wiebke: Ansuchen um eine Grabstelle in St. Stephani. In: Altstadt-Kurier / Bürger-Aktion Alt-Helmstedt; ID: gnd/5195623-8. - Helmstedt, [1996-2016]; ZDB-ID: 1357673-2, 18, 2013, 2, S. 11-12
Andere Quellen
- http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/vd16/content/pageview/7412209
- http://www.europeana.eu/portal/record/92062/F980BD48913CDEB6DCEA1017A4D076CDABCBC798.html
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 30.10.2013
Bildquelle: Franciscus Parcovius (1560-1611) | Wikimedia Commons | Public domain