Peters, Heinrich
Geburtsdatum: | 24. Oktober 1879 |
Sterbedatum: | 12. August 1963 |
Geburtsort: | Springe |
Sterbeort: | Springe |
Wirkungsorte: | Springe; Hildesheim; Weimar |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Bankkaufmann; Bankier; Unternehmer; Mäzen |
Biographische Anmerkungen
Sohn des Springer Bürgermeisters Georg Peters; Banklehre in Hildesheim; anschließend tätig in Weimar; dort Gründer der Thüringer Treuhandgesellschaft mbH; 1918 Gründung einer Stiftung in Springe; 1952 vom Landgericht Erfurt zu einer Freiheitsstrafe verurteilt, weil er Wertpapiere von Weimar nach Westberlin transferierte; verließ 1956 die DDR und kehrte nach Springe zurück; veranlaßte in seinem Testament die Gründung einer neuen Stiftung nach seinem Tode; 1967 wurde die Heinrich-Peters-Stiftung gegründet
Bibliographische Quellen
Hahn, Karl-Friedrich: Heinrich Peters - ein bedeutender Stifter und Springer Bürger. In: Springer Jahrbuch ... für die Stadt und den Altkreis Springe / Förderverein für die Stadtgeschichte von Springe; ID: gnd/10032055-7. - Springe : Förderverein für die Stadtgeschichte von Springe e.V., 2005-; ZDB-ID: 2269062-1, 2012, S. 126-129
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 30.10.2012
