Pichlmayr, Rudolf
| Geburtsdatum: | 16. Mai 1932 | 
| Sterbedatum: | 29. August 1997 | 
| Geburtsort: | München | 
| Sterbeort: | Acapulco | 
| Wirkungsorte: | München; Hannover | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Mediziner; Hochschullehrer; Transplantationschirurg; Präsident der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie | 
| Akademischer Grad: | Dr. med.; Professor an der MHH in Hannover (1968-1997) | 
Biographische Anmerkungen
Seit 1967 an der neu errichteten Medizinischen Hochschule Hannover (MHH); hier erhielt er 1971 den Chirurgischen Lehrstuhl für Abdominalchirurgie und Transplantationswesen; gehörte zu den Pionieren der Transplantationschirurgie; in seiner Zeit an der MHH war er an 4.278 Transplantationen (Leber, Niere, Bauspeicheldrüse) beteiligt; 1990 "Mediziner des Jahres", Ehrenmitglied diverser wissenschaftlicher Gesellschaften; Niedersachsenpreis (Wissenschaft) 1987; Menschenrechtspreis der Dr. Bruno-Kreisky-Stiftung (1993), Großes Bundesverdienstkreuz (1996), Stadtplakette (1996)
Biographische Quellen
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.05.2015
 
                    
                
                
             
                         
             
                                 
                             
                                 
                            