Piel, Anja
| Geburtsdatum: | 3. November 1965 |
| Geburtsort: | Lübeck |
| Wirkungsorte: | Bad Schwartau <Lkr. Ostholstein, Schleswig-Holstein>; Hameln; Hannover; Fischbeck <Hessisch Oldendorf> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Industriekauffrau; Politikerin; Kommunalpolitikerin; Mitglied des Niedersächsischen Landtages, Bündnis 90/Die Grünen; Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Niedersächsischen Landtag |
Biographische Anmerkungen
Nach dem Abitur 1985 Ausbildung zur Industriekauffrau in Bad Schwartau; 1991-1995 Mitarbeit beim Aufbau des Mütterzentrums in Hameln, dort bis 1997 angestellt; 1997-2007 freie Mitarbeiterin bei der Deister- und Weserzeitung, Hameln; seit 1998 Mitglied der Grünen, Geschäftsführerin der Grünen Hamelner Ratsfraktion; seit 2005 Mitglied im Landesparteirat der niedersächsischen Grünen; 2006 stellvertretende Ortsbürgermeisterin ihrer Heimatstadt Fischbeck; 2009 Vorsitzende des Kreisverbandes Hameln-Pyrmont der Grünen; 2007-2010 Mitglied des Landesvorstands als stellvertretende Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Niedersachsen; seit 2010 Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Niedersachsen; Mitglied des Niedersächsischen Landtages der 17. Wahlperiode (seit 19. Februar 2013), Bündnis 90/Die Grünen Landeswahlvorschlag; lebt in Fischbeck
Biographische Quellen
Handbuch des Niedersächsischen Landtages (2013), S. 96
Andere Quellen
- http://anja-piel.de/
- http://www.fraktion.gruene-niedersachsen.de/fraktion/abgeordnete/anja-piel.html
- http://www.landtag-niedersachsen.de/abgeordnete_a_bis_z/,cms_id,51,abgeordneten_id,202298.html
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 25.01.2018
Bildquelle: Foto-AG Melle | Wikimedia Commons | CC BY 3.0