Piepenbrock, Maria-Theresia
Geburtsdatum: | 9. August 1943 |
Geburtsort: | Bad Essen <Lkr. Osnabrück> |
Wirkungsorte: | Osnabrück |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Kunstsammlerin; Ehrensenatorin; Geschäftsführerin |
Beziehungen zu Personen: |
Piepenbrock, Hartwig
(Ehemann)
|
Beziehungen zu Organisationen: |
Piepenbrock Kunstförderpreis
(Initiatorin) |
Biographische Anmerkungen
1962-1965 Kaufmännische Tätigkeit in der elterlichen Firma, den Osnabrücker Metallwerken GmbH; seit 1978 Aufbau und Pflege der eigenen Kunstsammlung; seit 1979 Geschäftsführerin der Osnabrücker Metallwerke GmbH; 1988 Gründungsmitglied und stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Kulturstiftung Hartwig Piepenbrock; 1988-1996; Leitung der Piepenbrock Skulpturenpreise in Osnabrück; 1994 Initiatorin des Piepenbrock Kunstförderpreises an der Universität Osnabrück; 1999 Ernennung zur Ehrensenatorin der Universität Osnabrück für die Förderung junger Talente des Fachbereiches Kunst/Kunstpädagogik; 2007 Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande
Bibliographische Quellen
Gabriele Uebel: Hartwig und Maria-Theresia Piepenbrock. In: Kunstfreunde, Stifter und Mäzene / Uebel, Gabriele. - Osnabrück : Verl. des Museums- und Kunstvereins Osnabrück, 2000, 2000, S. 140-143
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 20.09.2023
