Piëch, Ursula
Geburtsdatum | 1957 |
Alternative Namen: | Plasser, Ursula (geb.), verh. mit Ferdinand Piëch |
Geburtsort: | Braunau |
Wirkungsorte: | Salzburg; Braunschweig; Salzburg |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Erzieherin; Kindergartenleiterin |
Biographische Anmerkungen
Seit 1984 zweite Ehefrau des Vorstandsvorsitzenden (1993-2002) und Aufsichtsratsvorsitzenden (seit 2002) der Volkswagen AG Ferdinand Piëch; soll am 19. April 2012 in den Aufsichtsrat der Volkswagen AG gewählt werden, um auf der Kapitalseite TUI-Chef Michael Frenzel zu ersetzen; am 25.04.2015 gemeinsamer Rücktritt mit ihrem Mann Ferdinand Piëch aus dem Aufsichtsrat der Volkswagen AG
Bibliographische Quellen
Appel, Holger: Von der Gouvernante zur Konzernlenkerin. In: Frankfurter Allgemeine. Ausgabe D / Welter, Erich *1900-1982*; ID: gnd/117278572. - Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1949-; ZDB-ID: 210821-5, 2010, S. 18 ; Appel, Holger: Piëch im Doppel. In: Frankfurter Allgemeine. Ausgabe D / Welter, Erich *1900-1982*; ID: gnd/117278572. - Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1949-; ZDB-ID: 210821-5, 2012, S. 16 ; Ruzic, Lars: Hannovers diplomatische Offensive. In: Hannoversche Allgemeine Zeitung. - Hannover : Madsack, 1949-; ZDB-ID: 43261-1, 2014, S. 1
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 27.04.2015
