← Zurück zu den erweiterten Suchergebnissen
PDF Exportieren

Poelzig, Hans

Geburtsdatum: 30. April 1869
Sterbedatum: 14. Juni 1936
Geburtsort: Berlin
Sterbeort: Berlin
Wirkungsorte: Breslau; Hannover; Dresden; Berlin
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Architekt; Designer; Bühnenbildner; Hochschullehrer; Stadtbaurat
Akademischer Grad: Prof.

Biographische Anmerkungen

Hochbau-Studium an der Technischen Hochschule (Berlin-)Charlottenburg; Direktor der Kunstakademie in Breslau (1900); Professor in Dresden (1916-1929) und an der TH in Hannover (1923-1933); Bauten in Hannover: Verwaltungsgebäude der Textilfabrik Meyer in Hannover-Vinnhorst (1923) und Rese-Brunnen (1925, zusammen mit Marlene Poelzig); als "Kulturbolschewist" diffamiert und 1933 entlassen, starb kurz vor der geplanten Emigration in die Türkei

Biographische Quellen

HBL (2002), S.288

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 17.04.2014

CC Logo