← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Pohlenz, Max

Geburtsdatum: 30. Juli 1872
Sterbedatum: 5. Januar 1962
Geburtsort: Hänchen (Kreis Cottbus)
Sterbeort: Göttingen
Wirkungsorte: Cottbus; Berlin; Göttingen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Klassischer Philologe; Hochschullehrer
Akademischer Grad: Dr. phil. habil.

Biographische Anmerkungen

Abitur in Cottbus; Studium in Erlangen, Berlin und Göttingen; 1895 Staatsexamen bei Leo und Wilamowitz in Göttingen; 1898 Promotion bei Wilamowitz in Berlin; Lehrer in Berlin; 1906 a.o., 1909 bzw. 1916 o. Professor für Klassische Philologie in Göttingen (Nachfolger Paul Wendlands); seit 1916 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; wegen der 1937 von den Reichsministern Kerrl und Rust oktroyierten Ehrenpromotion für Gino Battista Funaioli, die Pohlenz mißbilligte, von allen amtlichen Verpflichtungen entbunden und am 20.10.1937 mit Lehrverbot belegt; 1945-1952 erneut Lehrtätigkeit bis zur erneuten Emeritierung; 1955 Großes Bundesverdienstkreuz; 1955 Dr. h.c. der Univ. Rom

Bibliographische Quellen

BO 33/55, 18 318 ; BO 61/65, 9132 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 274

Biographische Quellen

Ebel (1962), S. 114-115 ; Wegeler (1996), S. 84-88

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 23.01.2014

CC Logo

Kein Bild verfügbar