← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Pohlschneider, Johannes

Geburtsdatum: 18. April 1899
Sterbedatum: 1981
Geburtsort: Osterfeine <Damme>
Sterbeort: Aachen
Wirkungsorte: Berlin; Münster <Westfalen>; Rom; Innsbruck; Lutten; Osternburg <Oldenburg>; Aachen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Theologe; Generalvikar; Bischöflicher Offizial; Bischof von Aachen
Akademischer Grad: Dr. phil.; Dr. theol.

Biographische Anmerkungen

Realgymnasium in Münster/Westfalen; Studien in Berlin, Münster, Innsbruck und Rom; 1921 promovierte er zum Dr. phil., l925 zum Dr. theol. in Rom; 19.04.1924 Priesterweihe; Seelsorger in Lutten bei Vechta und in Oldenburg-Osternburg; 1940-1948 Bischöflicher 0ffizial; 1948 Generalvikar von Michael Keller (Bischof von Münster); Errichtung des Volksbildungswerkes mit den Mittelpunkt Franz-Hitze-Haus in Münster; 26.07.1954 zum Bischof von Aachen gewählt, 18.11.1954 Bischofsweihe in Aachen; interessierte sich sehr für Schul- und Erziehungsfragen, bekannt als "Schulbischof" und "der gerechte Bischof", der sehr viel übrig hatte für die Förderung der Erwachsenenbildung; 1964 ausgezeichnet mit dem Großen Verdienstkreuz mit Stern des Verdienstordens der Bundesepublik Deutschland

Bibliographische Quellen

BO 61/65, 9133 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 274

Biographische Quellen

BHGLO (1992), S. 564-565 ; BBKL 21 (2003), Sp. 1189-1190 ; Kath. Klerus (2006), S. 439-443 ; WBIS online

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 21.08.2009

CC Logo