← Zurück zu den erweiterten Suchergebnissen
PDF Exportieren

Poschmann, Marion

Geburtsdatum: 15. Dezember 1969
Geburtsort: Essen
Wirkungsorte: Essen; Mülheim <Ruhr>; Bonn; Berlin; Lüneburg; Schreyahn <Wustrow, Wendland>; Worpswede
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Schriftstellerin

Biographische Anmerkungen

Aufgewachsen in Mülheim an der Ruhr und in Essen; 1989-1995 Studium der Germanistik, Philosophie und Slawistik in Bonn und Berlin, 1994 außerdem Szenisches Schreiben an der Berliner Hochschule der Künste; 1997-2003 unterrichtete sie Deutsch im Rahmen des deutsch-polnischen Grundschulprojekts "Spotkanie heißt Begegnung"; lebt als freie Schriftstellerin in Berlin; 2003 Autoren-Förderungsprogramm der Stiftung Niedersachsen (Lyrik); 2006 Stipendium des Heinrich-Heine-Hauses der Stadt Lüneburg (Januar bis März); 2007 Literaturstipendium in den Künstlerhäusern Worpswede; 2008/09 Aufenthalt in der Niedersächsischen Stipendiatenstätte Künstlerhof Schreyahn; Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2013

Bibliographische Quellen

Marion Poschmann trifft Wilhelm Raabe. der Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2013. Berlin: Suhrkamp, 2014 ; Poschmann, Marion: Mir kann ein Ort gar nicht entlegen genug sein, um dort zu schreiben. In: Frankfurter Allgemeine. Ausgabe D / Welter, Erich *1900-1982*; ID: gnd/117278572. - Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1949-; ZDB-ID: 210821-5, 2010, S. R7

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 07.10.2015

CC Logo