← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Prandtl, Ludwig

Geburtsdatum: 4. Februar 1875
Sterbedatum: 15. August 1953
Geburtsort: Freising
Sterbeort: Göttingen
Wirkungsorte: Freising; München; Nürnberg; Göttingen; Hannover
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Physiker; Aerodynamiker; Ingenieur; Hochschullehrer
Akademischer Grad: Dr. phil.; Dr.-Ing. E. h. Danzig; Dr. E. h. TH Zürich; Dr. E. h. TH Prag; Dr. E. h. TH Trondheim; Dr. h. c. Universität Bukarest; Dr. h. c. Universität Istanbul; Prof.

Biographische Anmerkungen

1894 Studium an der TH München; 1899 Promotion; anschließend Ingenieur in der Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg; seit 1902 Professor an der TH Hannover; seit 1904 Professor an der Univ. Göttingen, seit 1909 auch Leiter der Aerodynamischen Versuchsanstalt Göttingen (AVA); erbaute 1908 in der Hildebrandstraße in Göttingen den ersten Windkanal in Deutschland; 1925-1946 Direktor des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Strömungsforschung; Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland (1953); seit 1914 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen

Bibliographische Quellen

B 08/32, 9989 ; BO 33/55, 18 332 ; BO 61/65, 9148 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 275

Biographische Quellen

Seidel (1981), S. 238-239 ; Klee: Personenlexikon (2003), S. 471 ; Nissen (2016), S. 181-182 ; Frank (2017), S. 193-204

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 08.11.2017

CC Logo