← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Prüsmann, August

Geburtsdatum: 28. Januar 1823
Sterbedatum: 8. Oktober 1869
Alternative Namen Prüsmann, August Erich Christian
Geburtsort: Osnabrück
Sterbeort: Magdeburg
Wirkungsorte: Osnabrück; Hannover; Berlin; Lingen (Ems); Den Haag; Magdeburg
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Ingenieur; Erfinder; Kommunalpolitiker

Biographische Anmerkungen

Abitur am Ratsgymnasium Osnabrück; 1839-1842 Maschinenbau-Studium an der Höheren Gewerbeschule (das spätere Polytechnikum) Hannover; seit 1842 tätig bei Borsig in Berlin (Lokomotivproduktion); 1844 Konstrukteur bei der Maschinenfabrik und Eisengießerei Waltjen & Leonhardt (später: Waltjensche Maschinenfabrik, AG Weser); 1845 Maschinenverwalter auf dem Hauptbahnhof Hannover; heiratete 1850 Sophia Müller, sechs Kinder; 1851 Gründungsmitglied des Hannoverschen Architekten- und Ingenieursvereins; 1852 Maschinenmeister; 1856 Obermaschinenmeister und Leiter der Eisenbahnwerkstätte in Lingen (Ems); 1865 Maschinendirektor bei der MtESS in Den Haag (Niederlande); 1867 Maschinendirektor der Magdeburg-Leipziger Bahn in Magdeburg

Bibliographische Quellen

Biographien zur Geschichte des Emslandes und der Grafschaft Bentheim. In: Emsländische Geschichte / Studiengesellschaft für Emsländische Regionalgeschichte; ID: gnd/16103544-9. - Meppen : Studiengesellschaft für Emsländische Regionalgeschichte, 1991-; ZDB-ID: 1087110-X, 20, 2013, S. 111-197

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.01.2014

CC Logo