← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Quietmeyer, Ernst

Geburtsdatum: 16. Dezember 1815
Sterbedatum: 29. Juni 1897
Alternative Namen Quietmeyer, Ernst Heinrich Wilhelm
Geburtsort: Bergen <Lkr. Celle>
Sterbeort: Celle
Wirkungsorte: Hannover; Adelheidsdorf; Peine; Celle
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Lehrer; Lesebuch-Autor; Buchhalter; Sparkassenrendant

Biographische Anmerkungen

Nach dem Besuch des Lehrerseminars in Hannover 1834-1838 erster Lehrer in der Kolonie Adelheidsdorf; 1838 Lehrer an der Mädchenschule I in Hannover; 1848 zusammen mit Louis Münkel und G. Gölitz Hrsg. einer Fibel, 1851 des Lesebuchs "Kinderheimat" sowie in den 1850er Jahren weiterer Lesebücher; Rücktritt aus Gesundheitsgründen vom Lehreramt; danach Kassenbeamter der Stadt Hannover, dann Buchhalter der Peiner Eisenhütte; 1864-1887 Rendant der Spar- und Leihkasse für das Amt Celle

Bibliographische Quellen

Blazek, Matthias: Angesehener Celler Bürger: Ernst Quietmeyer. In: Die Anfänge des Celler Landgestüts und des Celler Zuchthauses sowie weiterer Einrichtungen im Kurfürstentum und Königreich Hannover 1692 - 1866 / Blazek, Matthias *1966-*; ID: gnd/129723754. - Stuttgart : Ibidem-Verl., 2011, 2011, S. 150-151

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 05.08.2011

CC Logo