Raddatz, Klaus
| Geburtsdatum: | 19. November 1914 | 
| Sterbedatum: | 24. Dezember 2002 | 
| Alternative Namen | Raddatz, Klaus Ernst Hellmut | 
| Geburtsort: | Konitz | 
| Wirkungsorte: | Madrid; Schleswig <Stadt>; Göttingen; Hannover | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Zeichner; Prähistoriker; Archäologe; Hochschullehrer | 
| Akademischer Grad: | Dr. phil. | 
Biographische Anmerkungen
Lehre als Zeichner; seit 1939 Kriegsteilnahme; 1948-1955 Studium der Ur- und Frühgeschichte in Kiel; 1955 Promotion; Tätigkeiten als Archäologe inm Madrid, Schleswig und seit 1963 am Seminar für Ur- und Frühgeschichte der Univ. Göttingen; 1966 Habilitation in Göttingen; 1966-1974 Privatdozent TH Hannover; seit 1974 Prof. für Ur- und Frühgeschichte an der Univ. Göttingen; 1980 emeritiert
Bibliographische Quellen
Biographische Quellen
Seidel (1981), S. 242-243 ; Berichte zu Denkmalpflege in Niedersachsen. 23 (2003), S. 33 ; Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte. 72 (2003), S. 201-202
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.10.2013
 
                    
                
                
             
                         
             
                                 
                             
                                 
                            